Zum Inhalt springen
  • Übersicht
    • Was ist Biodiversität?
    • Team
    • Förderung
    • Fördermöglichkeiten
    • Verbundpartner Stiftung IBZ und LPV
    • Weitere Partner
    • Newsletter
  • Aktionsbündnis
    • Blühwiesenpaten/-innen
    • Arterfassung
    • Junge Naturwächter/-innen
    • Jugendliche werden aktiv!
    • Kampagne „Dein Garten kann was!“
    • Crowdfunding
      • Müllsammelaktion
      • “Unsere Oberlausitz grünt!”
      • Förderung von Offenlandvogelarten am Berzdorfer See
    • Kataster für Kompensationsmaßnahmen
    • Naturkapital Streuobstwiese
    • lokale Akteur/-innen
  • Beratung
    • Großflächen
    • Kleinflächen
    • Gewässerrenaturierung
    • Informationsmaterial
  • Projekte
    • Streuobstwiesen
    • Blühwiesen
    • Schülerimkerei
    • Bauernbienen
    • Insektenschonende Beleuchtung
  • Veranstaltungen
    • Fachtagungen
      • 1. Fachtagung: Biodiversitätdebatte
      • 2. Fachtagung: Artenvielfalt vor Ort
      • 3. Fachtagung: Trittsteine für Artenvielfalt
      • 4. Fachtagung: “Biodiversität in sächsischen Wäldern?”
    • Qualifizierungen
    • Fotowettbewerb
Portal Aktionsbündnis Biodiversität
  • Übersicht
    • Was ist Biodiversität?
    • Team
    • Förderung
    • Fördermöglichkeiten
    • Verbundpartner Stiftung IBZ und LPV
    • Weitere Partner
    • Newsletter
  • Aktionsbündnis
    • Blühwiesenpaten/-innen
    • Arterfassung
    • Junge Naturwächter/-innen
    • Jugendliche werden aktiv!
    • Kampagne „Dein Garten kann was!“
    • Crowdfunding
      • Müllsammelaktion
      • “Unsere Oberlausitz grünt!”
      • Förderung von Offenlandvogelarten am Berzdorfer See
    • Kataster für Kompensationsmaßnahmen
    • Naturkapital Streuobstwiese
    • lokale Akteur/-innen
  • Beratung
    • Großflächen
    • Kleinflächen
    • Gewässerrenaturierung
    • Informationsmaterial
  • Projekte
    • Streuobstwiesen
    • Blühwiesen
    • Schülerimkerei
    • Bauernbienen
    • Insektenschonende Beleuchtung
  • Veranstaltungen
    • Fachtagungen
      • 1. Fachtagung: Biodiversitätdebatte
      • 2. Fachtagung: Artenvielfalt vor Ort
      • 3. Fachtagung: Trittsteine für Artenvielfalt
      • 4. Fachtagung: “Biodiversität in sächsischen Wäldern?”
    • Qualifizierungen
    • Fotowettbewerb
Portal Aktionsbündnis Biodiversität

Tag: 9. November 2022

* Pflanzkurs für hochstämmige Obstbäume

9. November 202224. Oktober 2023

Ende Oktober fand der erste Pflanzkurs für hochstämmige Obstbäume auf dem Gelände der Naturfährte GbR in Obercunnersdorf statt. Neben interessierten Privatpersonen nahmen auch einige Bauhofmitarbeiter teil. Nach der theoretischen Einführung …

... weiterlesen

Posted in Veranstaltungen  • 

Beiträge

  • *Kataster für Kompensationsmaßnahmen
  • *Naturkapital Streuobstwiese
  • * Projekt: Insektenschonende Beleuchtung
  • * Seminar „Kommunale Grünpflege für Artenvielfalt im Landkreis Görlitz“
  • * 4. Fachtagung“Biodiversität in sächsischen Wäldern?“
  • * 3. Fachtagung „Trittsteine für Artenvielfalt“
  • *Crowdfunding „Unsere Oberlausitz grünt!“
  • * Pflanzkurs für hochstämmige Obstbäume 2023
  • * Libellen in Bergbaufolgelandschaften
  • * Paten und Patinnen für Blühwiesen 2023
  • * 2. Fachtagung „Artenvielfalt vor Ort“
  • * Artenvielfalt und Ernte
  • * Pflanzkurs für hochstämmige Obstbäume
  • * 1. Fachtagung zur Biodiversitätsdebatte
  • * Blühwiesenpaten/-innen 2022
Startseite
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Copyright © 2025 - Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal - Projekt GmbH
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Back to Top Cookie Consent mit Real Cookie Banner