Zum Inhalt springen
Übersicht
Erweitern / Verkleinern
Was ist Biodiversität?
Team
Förderung
Fördermöglichkeiten
Verbundpartner IBZ und LPV
Weitere Partner
Newsletter
Aktionsbündnis
Erweitern / Verkleinern
Blühwiesenpaten/-innen
Arterfassung
Junge Naturwächter/-innen
Jugendliche werden aktiv!
Kampagne „Dein Garten kann was!“
Crowdfunding
Erweitern / Verkleinern
Müllsammelaktion
“Unsere Oberlausitz grünt!”
Kataster für Ausgleichsflächen
lokale Akteur/-innen
Beratung
Erweitern / Verkleinern
Großflächen
Kleinflächen
Gewässerrenaturierung
Informationsmaterial
Projekte
Erweitern / Verkleinern
Streuobstwiesen
Blühwiesen
Schülerimkerei
Bauernbienen
Insektenschonende Beleuchtung
Veranstaltungen
Erweitern / Verkleinern
Fachtagungen
Qualifizierungen
Fotowettbewerb
Suche nach:
Portal Aktionsbündnis Biodiversität
Übersicht
Was ist Biodiversität?
Team
Förderung
Fördermöglichkeiten
Verbundpartner IBZ und LPV
Weitere Partner
Newsletter
Aktionsbündnis
Blühwiesenpaten/-innen
Arterfassung
Junge Naturwächter/-innen
Jugendliche werden aktiv!
Kampagne „Dein Garten kann was!“
Crowdfunding
Müllsammelaktion
“Unsere Oberlausitz grünt!”
Kataster für Ausgleichsflächen
lokale Akteur/-innen
Beratung
Großflächen
Kleinflächen
Gewässerrenaturierung
Informationsmaterial
Projekte
Streuobstwiesen
Blühwiesen
Schülerimkerei
Bauernbienen
Insektenschonende Beleuchtung
Veranstaltungen
Fachtagungen
Qualifizierungen
Fotowettbewerb
Suche
Suche nach:
Portal Aktionsbündnis Biodiversität
Mobile Menü
Suche
Suche nach:
Qualifizierungen
demnächst
:
21.10.2023
Pflanzkurs für hochstämmige Obstgehölze
vergangen:
02./03.06.2023
01.04.2023
29.10.2022
04.10.2022
02./03.09.2022
13.06.2022
Blühwiesenpaten 2023
Kooperations-Workshop: Natürlich Gärtnern für Einsteiger:innen
Pflanzkurs für hochstämmige Obstgehölze
Selbst Saft pressen | Aktionstag Streuobst-Apfelernte
Blühwiesenpaten 2022
Biodiversität sozial denken
Back to Top
Cookie Consent mit Real Cookie Banner